Logo Schlierseer Bauierntheater e.V.
  • Home
    • Museum der Bayerischen Geschichte
  • Spielplan
    • Kartenvorverkauf
    • Schlüsselfertig
    • Die Töchter Josefs
    • Spitzbua
    • Boandlkramerblues
    • Stückarchiv
      • Bluatwürst & Sauschwanzl
      • Die Probenacht
      • Die Lügenglocke
      • Zwei Bauern im 3/4-Takt
      • Die Geierwally
      • Die Wallfahrt
    • Anfrage Bauerntheater
  • Über Uns
    • Vorstandschaft
    • Regie
    • Ensemble
    • Requisite - Bühne
    • Theatermusik
    • Technik
    • Bodenpersonal
    • Geschichte
    • Nachruf
    • Schmalzgebäck
  • Kontakt
    • FAQ
  • Impressum

Ensemble

UNSER ENSEMBLE


Lernen Sie unsere Theaterspieler kennen

Lernen Sie unsere Theaterspieler kennen. Des "Theater spuin" ist unsere Leidenschaft. 

Georg Attlfellner

unser Profi ist neben seiner Tätigkeit als Requisiteur und Bühnentechniker auch als Schauspieler vielseitig einsetzbar. Bereits mit 14 Jahren war er mit dem Schlierseer Bauerntheater als Frontheater im 2. Weltkrieg unterwegs. Seine Leidenschaft führte ihn auch beruflich ins Film- und Theaterleben.

Neben den Karl May Klassikern drehte er unter anderem auch Ludwig Thomas Lausbubengeschichten sowie die bekannte Fernsehserie SOKO 5113.

 

Beim Schlierseer Bauerntheater ist er in den unterschiedlichsten Rollen aktiv am Bühnenleben mit dabei.

Requisite

Florian Reinthaler

begann seine Theaterkarriere bei den Schlierseern im Jahre 1990 mit dem Stück "Der Bäckermeister Striezl". Vom Lausbuben über den verdrehten Liebhaber bis zum listigen Hausierer ist er vielseitig einsetzbar.  Erfahrungen konnte er auch bei zwei Produktionen des Komödienstadls, "Die Hochzeitskutsche" und "Der müde Theodor" sammeln. 

Seit 2006 ist er 1. Vorstand des Schlierseer Bauerntheater e. V.

Vorstandschaft

Johannes Wegmann

Freier Architekt, ist seit vielen Jahren als Liebhaber und ernster Schauspieler beim Ensemble. Neben seiner Leidenschaft zur Alt-Schlierseer Tracht ist er auch der Motor für den Schlierseer Kulturherbst, der seit 2008 ein nicht mehr wegzudenkender kultureller Höhepunkt im Landkreis Miesbach ist.

Button

Hans Schrädler

ist Spielleiter bei den Theaterspielern des Burschenverein Leitzachtal. Sein Debüt gab er als Inspektor Weinzierl beim "Graf Schorschi" und ist seither in den unterschiedlichsten Rollen bei den Schlierseern aktiv.

Regie

Traudi Priller

Pensionswirtin, gehört seit 1974 zum festen Ensemblestamm der Schlierseer. Sie ist in vielen unterschiedlichen Rollen, z. B. als Liebhaberin, Bäuerin auf der Bühne zu sehen.

Button

Georg Kaltner

ehemaliger Bierfahrer, kam mit dem Stück "Der Geisterbräu" im Jahre 2003 zum Schlierseer Bauerntheater und versorgt uns mit ausreichend Getränken. Seitdem ist er in den unterschiedlichsten Rollen zu sehen.

Button

Hartl Rieder

Landwirt, einer der wenigen "Nicht-Schlierseer", begeisterte in seiner Rolle des "Jennerwein", die ihm von Werner Schlierf auf den Leib geschrieben wurde. In vielen weiteren Stücken spielt er den idealen, frischen Liebhaber.

Button

Walburg Roth

Landwirtin und begeisterte Opernliebhaberin. Mit ihrer schönen Gesangsstimme bereichert sie das Bühnenleben und ist vor allem als Bäuerin auf der Bühne zu sehen.

Button

Rupert Gerold

Rupert ist ein erfahrener und leidenschaftlicher Theaterspieler. Er spielte viele Jahre bei den Schlierachtalern in Hausham.

Bei den Schlierseern gibt er sein Theaterdebüt als Bauer im Stück "Die Probenacht".

Button

Mirl Weiher-Forsthuber

Notariatsangestellte, ist seit ihrer Jugend beim Schlierseer Bauerntheater. Von der Liebhaberin bis zur Komischen spielt sie alle Rollen. Zudem ist seit vielen Jahren 1. Kassier beim Schlierseer Bauerntheater e.V.

Vorstandschaft

Conny Floßmann

Conny ist eine begeisterte und erfolgreiche Theaterspielerin. Mit ihrem Mann Girgl Floßmann spielte sie seit Jahren im Milliondorftheater und war früher auch im bekannten Platzl zu sehen.

Seit einigen Jahren hilft sie bei den Schlierseern in untschiedlichen Rollen aus und ist  vor allem in verschiedenen Sketchen, besonders zur Starkbierzeit, zu sehen.

 

Mit dem Stück "Seine Majestät der Kurgast"  feierte Sie nun ihr Debüt als Ensemblemitglied des Schlierseer Bauerntheaters.

Button

Sepp Hilz

Der Sepp gehört eigentlciha uch zu unserem Bodenpersonal und sorgt dafür, dass jeder unserer Gäste seinen richtigen Platz bekommt.

Aber er ist auch als Komparse bei veschiedenen Produktionen mit auf der Bühne im Einsatz.

Bodenpersonal

Girgl Floßmann

seit 1996 Mitglied bei den Schlierseern, spielt an mehreren Bühnen und war lange Jahre Leiter des berühmten "Platzl" in München.

Seit dem Jahre 2006 ist er auch als Regiesseur bem Schlierseer Bauernheater tätig.

Regie

Anneliese Reinthaler

ist bekannt als langjährige Trainerin der Prinzengarde und dem Schlierseer ShowTeam. Sie half bereits mehrmals beim Schlierseer Bauerntheater als Springer aus und übernahm beim Schwank die Lügenglocke ihre erste feste Rolle als gstandene Wirtin.

Button

Fritz Wismann

Diplomingenieur und lange Jahre 2. Stimme der Schlierseer Sänger, brilliert sowohl als Komiker als auch als ernsthafter Mime.

Button

Anton Stögmeier

Zimmerer, feierte sein Debüt im Stück "Der eingebildete Kranke" und ist als frischer Liebhaber in weiteren Rollen zu sehen.

Button

Korbinian Scharmann

ist einer unserer jüngsten im Ensemble. Sein Debüt feierte er als Sohn des "alten Feinschmeckers".

Button

Alois Gartenleitner

Alois feierte als GI "Randy Willson" sein Debut beim Schlierseer Bauerntheater. Der leidenschaftliche Wirt betreibt das nach 30 Jahren wieder eröffnete Gasthaus Maximilian in Gmund am Tegernsee.

Gasthaus Maximilian

Dieter Gawer

Dieter ist eigentlich der Mann fürs rechte Licht und sorgt bei den Produktionen in Zusammenarbeit mit den Regiesseuren für die richtige Stimmung.

Daneben kann man Dieter Gawer auch bei zahlreichen kleinen Rollen, z. B. als Doktor oder Wachtmeister in den Stücken erleben.

Technik

Andreas Greipl

Als Selbstständiger mit einem Shop und Vertrieb für zahlreiche Artikel rund ums Oktoberfest ist der Andi bereits seit Jahren auf der großen Bühne der Wiesn unterwegs.

Mit dem Stück "Seine Majestät der Kurgast" feierte Andreas nun in seinem Heimatort Premiere. Bei den "Bluatwürst & Sauschwanzl" mimt er einen ausgewanderten GI, der seine alte Jugendliebe wieder entdeckt. Mit seiner spitzbübischen und erheiternden Spielweise bereichert er das Ensemble des Schlierseer Bauerntheaters und hat die Lacher meist auf seiner Seite.

Button

Sophia Pfisterer

studierte Musiklehrererin, hatte ihren ersten Einsatz im Stück "Die Versuchung des Aloysius Federl". Dort spielt sie eine "törichte Jungfrau" die allerhand zu verbergen hat.

Button

Magdalena Simsch

Mit den beiden Einaktern "Die Römersäule" und "Nach der Taufe" feierte die junge und begabte Schlierseerin ihr Debüt beim Schlierseer Bauerntheater. Mit ihrer herzerfrischenden und natürlichen Art begeisterte Sie von Anfang an die Zuschauer.

Button

Peter Franz

Da "Bäda" feitere mit dem Stück "Der eingebildete Kranke" seine Premiere beim Schlierseer Bauerntheater. Versuchte er dort als Brautwerber seinen etwas seltsamen, gstudierten  Sohn an die "Frau" zu bringen mimt er bei "Die Versuchung des Aloysius Federl" einen Bischof der ihn wie auf den Leib geschneidert scheint.

Button

Sabine Mlynek

Die sympathische Münchnerin half schon mehrmals beim Schlierseer Bauerntheater aus. Mit der Rolle in "Seine Majestät der Kurgast" feierte Sie ihre Premiere als festes Ensemblemitglied. Ob als junge Liebhaberin, junge Bäuerin oder als Bardame ist sie vielseitig einsetzbar und verzückt das Publikum mit ihrem Charme.

Button

Martin Hirtreiter

Zimmerermeister, kam als junger, zitherspielender Hirterbub beim "Jennerwein" zum Schlierseer Bauerntheater. Neben seiner Unterstützung unserers Bühnenbaus ist er in den verschiedensten Rollen, z. B. als Liebhaber, gstudierter Lehrer, Kellner zu sehen.

Button

Marinus Ausfelder

Marinus feierte sein Debüt im Jahre 2011 als potentieller Liebhaber mit dem Einakter "Die kleinen Verwandten" von Ludwig Thoma. Fasziniert von der Theaterleidenschaft folgten seitdem weitere Auftritte. 

In einer Doppelrolle ist er im Stück "Der arme Millionär" zu sehen.

Button

Maria Hirtreiter

unser junges Nachwuchstalent ist in einer sehr großen Theaterfamilie aufgewachsen. Angefangen mit kleinen Komparsenrollen spielt sie nun herzerfrischend und spritzig die Rolle der Liebhaberin.

Button

Sixtus Baumann

Sixtus feierte mit dem Stück Bluatwürst & Sauschwanzl sein Debut beim Schlierseer Bauerntheater. Als Lausbub spielte er sich in die Herzen der Zuschauer.

Button

Kaspar Hirtreiter

Landwirt, hat vom Lausbuben über den Liebhaber bis zum "Pföderl", den Wiedersacher vom Jennerwein, viele Rollen gespielt. Als "Jagerloisl" hatte er im gleichnamigen Fernsehfilm die Hauptrolle.

Beim Schlierseer Bauerntheater ist er seit 1985 festes Ensemblemitglied.

Button

Gitti Engelhard

Mitglied beim Schlierseer Bauerntheater seit 1971. Als ehemalige Sportlehrerin fegt sie gerne mit ihrer frischen und vielseitigen Art über die Bühne.

Ob als Dorfratschen, Bäuerin oder vermeintliche Baronin bietet sie den Zuschauern eine willkommene Abwechslung ihrer Spielweise.

Button

Carolin Schmid

Carolin gab 2007 ihr Debüt bei den "Töchter Josefs" als resolute Hauserin Zenz und ist seitdem festes Ensemblemitglied bei den Schlierseern. Carolin ist seit Jahren aktive und begeisterte Theaterspielerin bei den Schlierachtalern in Hausham. Seit dem Jahre 2013 führt nun auch den den Schlierachtalern Regie.


Button

Gitti Knott

ist Schriftführerin beim Verein. Die studierte Musiklehrerin ist seit vielen Jahren vor allem als Liebhaberin auf der Bühne. Danben sorgt sie auch mit ernsteren Rollen, z. B. als Frau des eingebildeten Kranken, aus dem gleichnamigen Theaterstück, für Abwechslung.

Button

Johanna Winkler

frische Liebhaberin, die in 2 Bauern im 3/4-Takt ihr Debut beim Schlierseer Bauerntheater feierte.

Button

Wolfgang Geratsdorfer

als Postsekretär Schlegelberger beim Geisterbräu feierte Wolfgang seinen Einstand beim Schlierseer Bauerntheater. Es folgten verschiedenste Rollen z. B. als Polizist, Diener oder hoher Beamter. 

Seit dem Jahre 2011 ist Wolfgang auch als Regiesseur beim Schlierseer Bauerntheater tätig.

Button

Christine Eham

Die charmante und lebensfrohe Studentin spielt eine witzige und gewiefte Hauserin und Liebhaberin und ist seit 2002 im Ensemble vertreten.

Button
E-Mail: info@schlierseer-bauerntheater.de
Spielstätte:
Schlierseer Bauerntheater, Xaver-Terofal-Platz 1, 83727 Schliersee

Vereinsanschrift:
Schlierseer Bauerntheater e.V., Seestr. 4, 83727 Schliersee, Germany
+49 8026 2110 

Fotos: Ursula Gloor, Kathi Ausfelder (Spitzbua)

Impressum        Datenschutz

Erstellt mit IONOS

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: