Schlüsselfertig
Realsatire in drei Akten
Autor: Reinhard Seibold
Mundart-Verlag, Aßling
Hier geht's zum Kartenvorverkauf
PREMIERE: Ostersonntag 20. April 2025 um 20h
Presseartikel:
- Miesbacher Merkur (Artikel vom 22.04.2025)
- Kultur Vision (Artikel vom 23.04.2025)
- Schliersee Magazin
Inhalt:
Die Familie Funk möchte ihr Haus umbauen lassen. Da Peter Funk zwei linke Hände hat, übergibt er alles dem Bauträger Scherz, der es in acht Wochen schlüsselfertig zu haben verspricht. Um dem Umbauchaos zu entgehen, fahren Peter und seine Frau Stupsi solange in die Toskana und freuen sich darauf, Weihnachten bereits im neu umgestalteten Heim mit Oma, Tochter und Enkelkind feiern zu können.
Scherz besorgt „Top-Leute“, unter anderem einen Fachbetrieb für die Heizungs- und Wasserinstallation. Dieser schickt seinen besten Mann, nämlich Karl mit seinem ausländischen Gehilfen Smirko.
Auch Maler Sepp ist ein hochgradiger „Fachmann“, der in seinem Leben schon so manche Wand gemalert und dabei so manche Dämpfe eingeatmet hat…
Als Peter und Stupsi in das erhoffte „schnuckelige neue Heim“ zurückkehren, trifft sie schier der Schlag!
Ein Realsatire, die das Publikum köstlich amüsiert und unterhält, besonders wenn es am Ende mit der Familie Funk etwas anders wie gewohnt „Oh du fröhliche“ feiert.
Personen und ihre Darsteller
Personen
Peter Funk
Stupsi Funk,
seine Ehefrau
Lena, beider Tochter
Oma, Mutter von Stupsi
Friedl Scherz, Bauträger
Karl, Heizungsbauer
Smirko, ausländischer Gehilfe von Karl
Smirko, ausländischer Gehilfe von Karl
Sepp, Maler
Regie: Hans Schrädler
Requisite und Bühne:
Hans Schrädler
Technik:
Dieter Gawer, Simon Pertl
Musik:
Schlierachtaler Musikanten / Schlierseer Weinbergmusi
Fotos: Ursel Gloor
Darsteller
Florian Reinthaler
Gitti Knott
Johanna Winkler
Anneliese Reinthaler
Marcel Schmid
Martin Hirtreiter
Julius Schliersmeier
Anton Stögmeier