Der ewige Spitzbua
Komödie in drei Akten
Autor: Anton Maly
Wilhelm Köhler Verlag, München
Hier geht's zum Kartenvorverkauf
PREMIERE: Pfingstsonntag 19. Mai 2024 um 20h
Bericht: Kulturvision
Miesbacher Merkur: Premierenartikel, Premiere mit Monika Gruber
Inhalt:
Bereits zu Lebzeiten hat sich der Hanslbauer eine letzte Spitzbüberei ausgedacht. Nach seinem Tod soll ein Brief an drei frühere Liebschaften gesandt werden. Darin lädt er die drei Frauen zur Testamentseröffnung ein. Nachdem sie nun am Hof eingetrudelt sind, jede überzeugt Hoferbin zu sein, leben sie drei Wochen mit dem schlitzohrigen Wirtschafter Bartl, der Magd Maral und dem Knecht Flori zusammen unter einem Dach. Die Eifersüchteleien sind bald nicht mehr auszuhalten und so greift Flori zu einer List. Er erzählt den Frauen, dass Bartl den Hof erbt, aber nur, wenn er eine der Eingeladenen heiratet. Daraufhin kann sich Bartl vor Liebesbeweisen und Heiratsanträgen kaum noch retten. Doch damit nicht genug. Flori spielte den drei Damen mit der Schlafkammer von Bartl noch einen bösen Streich, worauf die drei Rache schworen, wenn sie erstmal „Hoferbinnen“ sind. Doch da haben sie die Rechnung ohne den „ewigen Spitzbua“ gemacht, der sich zu Lebzeiten noch eine Lumperei ausgedacht hat.
Personen und ihre Darsteller
Personen
Bartl Steinbrecher, Wirtschafter beim Hanslbauer
Flori Hochleitner, Knecht
Maral Voglreiter, Jungdirn
Katharina Moosberger, aus Anzing
Margarete Pfeiferlböck, aus Oberbergkirchen
Anastasia Pfandlgruber, aus Lindau
Regie:
Girgl Floßmann
Requisite und Bühne:
Girgl Floßmann, Josefa Prem
Technik:
Dieter Gawer, Simon Pertl
Musik:
Schlierachtaler Musikanten / Schlierseer Weinbergmusi
Fotos:
Kathi Ausfelder, Ursel Gloor
*diese Rolle wurde bis 4.6.2024 von Frau Weiher-Forsthuber gespielt, bis sie leider am 7.6.2024 verstarb.
Darsteller
Hans Schrädler
Marinus Ausfelder
Antonia Fürst
Gitti Engelhard
Monika Gruber*
Conny Floßmann